Überblick über das Projekt
- Überblick über das Projekt
-
Vorbereitung
Eine Vorbprojektgruppe informiert sich zu Informationssicherheit und stellt der Schulpflege den Antrag, dass ein Projektteam an die Umsetzung geht. Hier sind die Unterlagen für den Schulpflegbeschluss fassen.
Umsetzung
Eine schrittweise Umsetzung ist nachhaltig und entlastet sowohl von den personellen als auch den finanziellen Ressourcen. Die hier vorgeschlagene Vorgehensweise ist ein möglicher Weg:
Erste organisatorische Massnahmen:
Grundlagendokumente DSB Leitlinie und Allgemeine Richtlinien für Datenschutz und Informationssicherheit durcharbeiten und umsetzen ⇒ Schulpflegbeschluss zu den Massnahmen treffen
Erste technische Massnahmen:
14 wichtigste Sofortmassnahmen durchgehen und falls notwendig Massnahmen ergreifen. Es braucht dazu normalerweise Unterstützung durch den externen Support. Diese Massnahme ist technisch orientiert.
Schutzbedarfsfeststellung durchführen. Daraus werden sich Massnahmen ableiten lassen, welche priorisiert und terminiert werden müssen.
Erste pädagogische Massnahmen:
Weisungen erstellen und Sensibilisierungsmassnahmen ergreifen
Erste bauliche Massnahmen:
Den Zugang zum Serverraum mit einer Zugangsbeschränkung sichern.
Weiterführende Projektarbeit
Im Minimummassnahmenkatalog der Datenschutzbeauftragten sind weitere Themenbereiche aufgeführt, welche einer Bearbeitung bedürfen. Es ist empfehlenswert alle Massnahmen anzuschauen und für die Schule zu entscheiden, wann diese angegangen werden.
Betrieb
Die ersten Massnahmen aus dem Projekt sind umgesetzt und werden im Betrieb gelebt. Damit die Schule auf dem aktuellen Stand der Technik und der organisatorischen Umsetzung bleibt, bleibt Informationssicherheit ein permanentes Thema. Dazu gehört auch die weiterführende Projektarbeit mit der systematischen Bearbeitung des Minimummassnahmenkatalogs.