Skip to content

Betriebskomponenten

Hier zeigt sich, dass oft grösser gedacht werden muss: Dass beispielsweise die Stromversorgung für alle Geräte oder die Telefonie in der Planung der ICT-Infrastruktur einzubeziehen sind, wird meist vernachlässigt. Ebenso geht vielfach die Möglichkeit vergessen, die zentrale Verwaltung der Endgeräte oder die Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme sowie die Schliess-, Überwachungs- und Alarmierungssysteme ans Netzwerk der Schule anzuschliessen.

Telefonie, E-Gadgets, Gebäudetechnik, Sicherheitssysteme sowie das geeignete Management der gesamten ICT-Infrastruktur werden als Betriebskomponenten bezeichnet. Vermehrt muss zudem eine geeignete Stromversorgung in den Schulzimmern für die persönlichen Geräte zur Verfügung stehen. Betriebskomponenten sind so zu planen, dass der Support gering und der pädagogische Nutzen optimal ausfällt. 

Stromversorgung

Die ICT-Infrastruktur, die Arbeitsgeräte sowie die E-Gadgets benötigen Strom. Geräte mit Batterie müssen geladen werden können. Stets über ausreichend geladene Geräte zu verfügen, stellt im Schulalltag eine Herausforderung dar.

Aufladetechniken

Zu jedem Gerät (Laptop, Tablet, Roboter etc.) gehört mindestens ein Ladekabel mit Netzteil. 

Falls die Lernenden oder die Lehrpersonen die Geräte mit nach Hause nehmen, ist zu überlegen, ob das Ladekabel mit dem Netzteil jeweils von zuhause mit in die Schule genommen werden soll, oder ob die Schule weitere Lademöglichkeiten zur Verfügung stellt. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Universal Docking Station mit Netzteil 

Für die Geräte der Lehrperson (z.B. Laptop) gibt es eine Universal Docking Station inklusiv Netzteil. 

USB-Ladestationen

Nicht nur die Geräte der Schule brauchen Strom, auch die privaten Smartphones etc. der Lehrpersonen und Lernenden. Eine USB-Ladestation findet heute fast in allen Lebenssituationen Anklang, sei es im Klassenzimmer, aber auch im Lehrerzimmer oder in Sitzungszimmern. Zu den USB-Ladestationen benötigt es auch genügend Ladekabel, Adapter etc. 

USB-Ladeakku (Powerbank)

Ein Ladeakku mit zwei USB-Anschlüssen eignet sich, um jeweils zwei Geräte während des Unterrichts mit Strom zu versorgen. Der Vorteil ist, dass keine Ad-hoc-Stromkabel durchs Zimmer gelegt werden und dass Schülerinnen und Schüler, die ihre Geräte nicht geladen haben, nicht vom Unterricht ausgeschlossen sind.

Aufladen

Das Aufladen der Geräte geschieht in drei unterschiedlichen Momenten: Aufladen der Geräte zuhause, in der unterrichtsfreien Zeit oder während des Unterrichts. Zusätzlich kann unterschieden werden, ob die Geräte beim Aufladen genutzt werden oder nicht.

Aufladen zuhause

Falls die Lernenden die Geräte mit nach Hause nehmen dürfen, gilt der Grundsatz «Am Morgen bei Unterrichtsbeginn sind die Batterien der Geräte geladen.»

Aufladen während der unterrichtsfreien Zeit

Für die Nutzung der Geräte in der unterrichtsfreien Zeit sind im Schulhaus genügend frei zugängliche Steckdosen notwendig.
Werden die Geräte in der unterrichtsfreien Zeit bei Nichtnutzung geladen, zum Beispiel im Schrank, sind Brandschutzrichtlinien zu beachten (siehe Risikokultur). Batterien können in Brand geraten. 

Aufladen während des Unterrichts

Wenn möglich sollen Batterien nicht während des Unterrichts geladen werden. Für den Fall, dass die Geräte der Lernenden doch nicht geladen sind, bieten Batterie-PowerPacks mit Anschlüssen für zwei Geräte eine gute Möglichkeit zur Überbrückung. 

Stromnetzstabilität

Bei sehr vielen Geräten, die gleichzeitig in der Schule geladen werden, kann dies zu Problemen mit der Stromnetzstabilität führen. Eine mögliche Massnahme ist eine «spezielle» USB-Ladestation. 

Bei Aus- resp. Umbauten von Schulhäusern ist der Einbezug eines Elektroplaners empfehlenswert, um nicht Überraschungen zu erleben.

Folgekosten Elektroinstallationen

Bei der Erweiterung und Erneuerung der Basisinfrastruktur müssen oft auch neue Stromanschlüsse bereitgestellt werden (für Projektoren etc.). Dies kann dazu führen, dass bei älteren Schulhäusern Teile der Elektroinstallation oder sogar die ganze Elektroinstallation erneuert werden muss. Dies hat hohe Investitionskosten zur Folge. 
 

Telefonie

Telefonie ist heute digital und läuft über das Internet. Wir unterscheiden drei Arten von Telefonie: VOIP-Telefonie (bisherige Festnetztelefonie), Mobiltelefonie und App-Telefonie.

  • Die VOIP-Telefonie bedeutet Voice over IP, was soviel heisst wie Telefonie über das IP-Internetprotokoll, kurz IP-Telefonie. Alle klassische Festnetztelefonie (analoge oder ISDN) wurde in den letzten Jahren auf VOIP-Telefonie umgestellt.
    VOIP-Telefonie bietet mehr Konfigurationsmöglichkeiten als die analoge Telefonie. So kann ein VOIP-Telefon beim Zimmerwechsel einfach mitgenommen werden. Es können mehrere Nummern auf ein Telefon geleitet werden oder eine Nummer bei mehreren Telefonen klingeln. Mittels SoftClients werden auch Laptops mit Headsets oder Mobiltelefone zu VOIP-Telefonen. Oft ersetzt die VOIP-Telefonie einfach die analoge resp. die IDSN-Telefonie, ohne die Zusatznutzen einzubeziehen. 
  • Mobiltelefonie (GSM, VoLTE und Wi-Fi-Calling) ist das Telefonieren mit dem Smartphone mit einer Mobil-Telefonnummer. Dabei kann die Telefonverbindung über drei verschiedene Verbindungen geleitet werden.
    • GSM: Die GSM-Funkverbindung ist die Verbindung, die das Smartphone klassischerweise nutzt für ein Telefongespräch.
    • VoLTE (Voice over LTE): Die Telefonverbindung wird über die Datenverbindung aufgebaut und wird über das Datenabo abgerechnet. Nicht alle Smartphones und Datenabos erlauben VoLTE.
    • Wi-Fi-Calling: Die Telefonverbindung wird über das WLAN (der Schule) hergestellt. Wi-Fi Calling ermöglicht es den Mitarbeitenden und Lernenden, ihr Smartphone auch in Bereichen der Schule nutzen zu können, in denen kein Handyempfang verfügbar ist. Und dies ohne dass die Schule spezielle Infrastruktur bauen muss, um die Handysignale ins Schulhaus zu leiten.
  • Die App-Telefonie nutzt Dienste wie Skype for Business, Wire oder Signal für die Telefonie mit oder ohne Videobild.

Die Telefonie wurde bei schulischen ICT-Konzepten bisher selten berücksichtigt, da bestehende Telefonsysteme und Leitungen genutzt wurden. In aktuellen Konzepten sollte die Telefonie jedoch einbezogen und die Zuständigkeit geklärt werden. Dabei ist zu beachten, dass

  • Internetanschlüsse und VOIP-Anschlüsse oft als Gesamtpakete angeboten werden.
  • die VOIP-Telefonie möglicherweise das lokale Netzwerk und den Internetanschluss der Schule nutzt.
  • die Telefonie ein Teil der gesamten Kommunikationsstrategie der Schule ist.

Im ICT-Guide Kapitel 11 «Wie wir kommunizieren – Kommunikation und Information» sind detailliertere Ausführungen aufgeschaltet. Diese sind im lokalen Medien- und ICT-Konzept der Schule geregelt.

Bei der Entscheidung für ein Telefonsystem sind organisatorische, technische und finanzielle Aspekte zu berücksichtigen.

Organisatorische Aspekte der Telefonie

Eine hohe und schnelle Erreichbarkeit der Lehrpersonen ist im täglichen Schulbetrieb wichtig. Deshalb sollten Telefonsysteme bevorzugt werden, die weder raum- noch ortsgebunden sind. Die traditionellen Tischtelefone sollten zugunsten von mobilen Lösungen ersetzt werden.

Technische Aspekte der Telefonie

Die Telefonie ist bei der Netzwerkplanung miteinzubeziehen

Falls die Schule VOIP-Telefonie über das lokale Netzwerk und den Internetanschluss der Schule leitet, ist die Telefonie bei der Netzwerkplanung einzubeziehen. Dabei müssen die Anzahl der Netzwerkanschlüsse, die Verkabelung sowie die Switchports, berücksichtigt werden.

Mobilfunk ist oft nicht im ganzen Schulgebäude zu empfangen

GSM sowie LTE (4G) + 5G sind unter Umständen nicht im ganzen Schulgebäude nutzbar. Falls die Schule in ihrer Kommunikationsstrategie primär auf Mobiltelefonie setzt, ist dies technisch zu berücksichtigen. Dank Wi-Fi-Calling (->Link) sind die Lehrpersonen über ihr Mobiltelefon auch in Räumen erreichbar, in dem sie keinen GSM- oder LTE-Empfang haben. Die Voraussetzung dazu ist ein flächendeckendes WLAN in der Schule.

Verschlüsselung der Telefoniedaten

Verschlüsselung der Telefoniedaten ist ein wesentlicher Aspekt des technischen Datenschutzes. Über Festnetz- und Mobiltelefone werden heute in der Schule viele Gespräche mit besonders schützenswertem Inhalt geführt. Dabei gibt es drei Probleme:

  • Der Stand der Verschlüsselung bei der Telefonie ist ungenügend.
  • Die Sprache kann heute mit hoher Qualität maschinell transkribiert und analysiert werden.
  • Für Telefonie-Benutzende ist nicht ersichtlich, wie gut die Daten geschützt sind respektive wer zuhören resp. das Gespräch automatisiert analysieren kann.

Unter Telefoniedaten verstehen wir sowohl

  • Sprachdaten (der eigentliche Inhalt des Telefongesprächs) als auch
  • Metadaten (wer spricht wann, wie lange mit wem)

Datenschutzrechtlich ist die Schule dafürverantwortlich, dass die Strecke vom Endgerät in der Schule (Punkt A) bis zum Server des VOIP/GSM/APP-Providers (Punkt C) den Anforderungen des Datenschutzes genügt.

Die Grafik zeigt: Schema VOIP-Verbindung und Verantwortung der Schule

Das heisst

  • Keine öffentliche Leitungen: die Telefoniedaten werden nicht über ein öffentliches Netz geleitet, sondern sind bis zum Punkt C nur auf Leitungen des Providers der Schule unterwegs oder
  • Transportverschlüsselung: die Telefoniedaten (Sprach- und Metadaten) werden auf den Strecken von Punkt A zu Punkt B und von Punkt B bis Punkt C jeweils über einen verschlüsselten Tunnel geleitet oder
  • Anruf- und Metadaten-Verschlüsselung: Die Sprach- und die Metadaten sind mindestens bis zum Telefonie-Provider verschlüsselt (z.B. SRTP und SIP over TLS). 

Die Strecke von A bis C liegt in der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit der Schule, d.h. noch nicht, dass die Gespräche ohne Mithörende bei der angerufenen Person ankommen. Eine sichere Verbindung bietet nur eine Verbindung, die Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. 

VOIP- und Mobiltelefonie sind ohne spezielle Massnahmen nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt, im besten Fall sind nur Teilstrecken verschlüsselt. 

Viele Telefonie-Apps bieten Ende-zu-Ende Verschlüsselung an, sind jedoch sehr unterschiedlich gesprächig, was andere Daten (Metadaten, Kontaktdaten etc.) des Mobiltelefons anbelangt.

Da die Verschlüsselung bei der Telefonie für Benutzende sehr intransparent und oft auch ungenügend ist, empfehlen wir den Schulen, insbesondere den Mitarbeitenden, die mit besonders schützenswerten Daten arbeiten (Schulleitungen, Schulverwaltung, Heilpädagogische Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende) ein entsprechendes Merkblatt zur Verfügung zu stellen (siehe Vorlage Datenschutztechniken unter Umsetzungsinstrumente).

Telefongespräche können einfach aufgezeichnet werden

Telefoniegespräche aufzuzeichnen ist einfach. Die Schule klärt den Umgang mit der Aufzeichnung von Gesprächen. Beispielsweise muss die Lehrperson, will sie das Gespräch aufzeichnen, von der anderen Person eine Zusage abfragen.

Der VOIP-Server beim Provider ist für Schulen das passende Modell

Als Schule kann man entweder den VOIP-Server (PBX = PhoneBoX) des Providers nutzen oder beim Provider einen VOIP-Server mieten (hosted PBX), oder den VOIP-Server sogar selbst in der Schule betreiben. Für Schulen macht es fast immer Sinn, den VOIP-Server des Providers zu nutzen. Der Betrieb oder das Mieten eines gehosteten VOIP-Servers lohnt sich eventuell für grössere Organisationseinheiten (z.B. Fachhochschule, evtl. grössere Gemeinden) oder beim Bedarf sehr spezieller Anforderungen. 

Finanzielle Aspekte der Telefonie

  • Kaufen oder als Dienstleistung beziehen (die Telefonzentrale kann als Cloud-Dienst bezogen werden)
  • Bündelung von Angeboten
  • Kantonaler CMN-Vertrag
  • auf welche Kostenstelle, welches Budget? (Schule oder Gemeinde)

Kaufen oder als Dienstleistung beziehen

Da der Betrieb der Telefonie-Anlage nicht zu den Kernaufgaben der Schule gehört und Telefonieangebote standardisierte Dienstleistungsangebote darstellen, empfiehlt es sich, diese als Dienstleistung aus der Cloud zu beziehen.

Angebote sind oft kombiniert

Oft werden Angebote der Telefonie kombiniert mit der Internetanbindung. Deshalb ist es aufwendig, die Kosten transparent zu vergleichen. Zudem entstehen Abhängigkeiten zum Telefonprovider. Die Schule soll sich gut überlegen, ob sie Internet und Telefonie technisch und finanziell koppeln oder entkoppeln will.

Kantonaler CMN Vertrag

Der Kanton Zürich bietet für Mitarbeitende des Kantons, d.h. auch für Lehrpersonen der Volksschulen, einen CMN-Vertrag mit interessanten Konditionen für Mobil- und Datenabos an. Dieses Angebot ist relevant für die Frage, inwiefern die Schule den Lehrpersonen auch unterwegs einen Internetzugang anbieten soll und ob sie eventuell auf die VOIP-Telefonie zugunsten von Mobiltelefonie verzichten soll. Zudem muss geklärt werden, ob die Kosten für die Telefonie im Budget der Schule oder der Gemeinde eingeplant sind.

E-Gadgets

Der Kategorie E-Gadgets werden Mikrofone, VR-Brillen, 3D-Drucker, Roboter, Musik-Keyboards, digitale Mikroskope und diverse Sensoren zugeordnet. Innerhalb der E-Gadgets wird zwischen fachunterrichtsspezifischen und allgemein einzusetzenden E-Gadgets unterschieden. 
Bei den E-Gadgets müssen zwei Fragen geklärt werden: Wer übernimmt die Verantwortung? Wie werden sie gepflegt (Updates etc.)?

E-Gadgets sind oft neuere Technologien, die einem schnelleren Wandel unterworfen sind als ICT-Standardprodukte. 

Der didaktische Mehrwert ist meist offen bis fraglich, spezifische Einsatzszenarien müssen entwickelt werden. Die Schule muss sich zudem bewusst sein, dass die Lehrpersonen die Kompetenzen bezüglich der Nutzung der E-Gadgets oftmals erst erwerben müssen. E-Gadgets sind eher geeignet für Schulen, in denen entdeckendes Lernen eine gelebte Kultur ist.

Der Zweck diese neuen Technologien nicht als Hürden sehen, sondern als Feld für Erkundungen und damit auch weniger überrascht sein, wenn die neuen Technologien alltäglich werden.

Eine mögliche erste Schlussfolgerung ist, E-Gadgets eher defensive und in kleinen Mengen zu Beschaffung.

Gebäudetechnik

Heiz-, Kühl- und Regulationsanalagen werden zusehends ans Netzwerk der Schule und ans Internet angeschlossen. Dadurch können Benutzende, Betreibende sowie der Support dieser Anlagen die Daten automatisiert abrufen und die Technik mittels Fernwartung betreiben. 

  • Beim Umbau des Netzwerkes oder beim Wechsel des Internetproviders sind all diese Anlagen zu berücksichtigen.
  • Aus Sicherheitsgründen muss die Internetanbindung der Gebäudetechnik mit Vorsicht umgesetzt werden, da Sensor- und Steuerungsanlagen oft nicht mit Sicherheitsupdates versehen werden.
  • Die Gebäudetechnik läuft typischerweise auf einem eigenen virtuellen Netzwerk.

Bei Serverräumen und Serverschränken ist zu prüfen, ob diese abschliessbar sind und gekühlt werden müssen.

Sicherheitssysteme 

Zu den Sicherheitssystemen gehören

  • Schliesssysteme
  • Überwachungssysteme (wie Videoüberwachung) 
  • Alarmierungssystem

Zu den typischen Alarmierungssystemen in der Schule gehören

  • Amokschaltung 
  • Feueralarmierung 

Alarmierungssysteme laufen meist primär über eigene Systeme und nur sekundär (als Backup) über das Netzwerk der Schule. Ein Abgleich mit dem Notfallkonzept und der Notfallapp ist notwendig

Gerätemanagement 

Die zentrale Verwaltung von (mobilen) Endgeräten wird als Gerätemanagement bezeichnet. Dabei stellen die Sicherheit und Funktionalität zwei wesentliche Ziele dar. Die Schule regelt die Verantwortlichkeiten bezüglich Prozessen und Personen.   

Einleitung: Funktions-, Steuerungs- und Managementebene

ICT-Systeme haben typischerweise drei Ebenen:

  • Funktionsebene: Auf der Funktionsebene führen die Geräte ihre eigentlichen Funktionen aus, zum Beispiel bei WLAN das Ausliefern der Daten an ein Endgerät.
     
  • Steuerungsebene: Auf der Steuerungsebene (Command and Control) werden die Geräte gesteuert und koordiniert. Oft ist die Steuerung dynamisch regelbasiert. Bei gewissen Geräten geschieht die Steuerung aber auch durch den Menschen, z.B. wenn die Frage auftaucht, welches Signal von welcher Quelle aus auf dem Projektor angezeigt werden soll.
     
  • Managementebene: Auf der Managementebene werden die Geräte konfiguriert, Updates ein- und Software aufgespielt, und auf dieser Ebene werden die Geräte verwaltet und wird ihr Zustand überwacht.

Die Unterscheidung dieser drei Ebenen ist nützlich für ein besseres Verständnis der Basisinfrastruktur, da die verschiedenen Ebenen auf verschiedener Hardware an verschiedenen Orten bestehen können. Durch die private Nutzung sind wir gewohnt, dass die drei Ebenen meist alle im selben Gerät vereint sind. Im Schulkontext sind die Steuerungsebene und die Managementebene oft zentralisiert oder in die Cloud ausgelagert.
Die folgenden zwei Beispiele dienen der Erläuterung verschiedener Konfigurationen – allerdings, ohne Vor- und Nachteile zu besprechen:

Beispiele für WLAN:

  • Privater Accesspoint: Funktion, Steuerung und Management sind in einem einzigen Gerät vereint. 
     
  • Schule: WLAN-Installation mit einem WLAN-Controller, der alle Accesspoints in einem Schulhaus steuert: Die Steuerung läuft auf einer eigenen Hardware oder als Software auf einem Server in der Schule.
  • Schule: WLAN-Installation mit «intelligenten Accesspoints», die die Steuerung untereinander verteilen, die Verwaltung der Accesspoints läuft aber auf einem Server bei einem Dienstleistungsanbieter: Die Steuerung läuft verteilt auf den Geräten, während das Management als Cloud-Dienst angeboten wird. 
     

Beispiel für Projektoren:

  • Einzelner Projektor ohne Netzwerkanschluss: Das Management liegt direkt beim Projektor. Die Gesamtlaufzeit der Lampe, die Firmware etc. kann direkt beim Projektor abgefragt werden. Die Steuerungsebene läuft über die Fernbedienung.
     
  • Alle Projektoren der Schule sind am lokalen Netzwerk angeschlossen: Über die Projektoren-Verwaltungssoftware kann die Laufdauer der Lampen etc. abgefragt und die Firmware der Projektoren aktualisiert werden. Hier läuft das Management als Software auf dem eigenen Server. Es wäre denkbar, dass die Steuerung des Projektors nicht nur über die Fernbedienung läuft, sondern auch über eine App oder eine Software auf dem Laptop der Lehrperson.
    Diese Dreiteilung ist nicht nur nützlich bei WLAN oder Projektoren, sondern auch bei Tablets (der Bildschirm kann durch eine App der Lehrperson gesteuert werden), Audio-Video-Empfängern (wie Apple-TV, bei dem Funktionalitäten zentralisiert deaktiviert werden können), Druckern etc. 
    Sobald die Geräte über das Netzwerk verbunden sind, kann die Verwaltung, Überwachung und die Steuerung der Geräte zentralisiert im schuleigenen Netz oder auch extern auf einem Cloudserver durchgeführt werden. 

Diese Dreiteilung ist nicht nur nützlich bei WLAN oder Projektoren, sondern auch bei Tablets (der Bildschirm kann durch eine App der Lehrperson gesteuert werden), Audio-Video-Empfängern (wie Apple-TV, bei dem Funktionalitäten zentralisiert deaktiviert werden können), Druckern etc. 
Sobald die Geräte über das Netzwerk verbunden sind, kann die Verwaltung, Überwachung und die Steuerung der Geräte zentralisiert im schuleigenen Netz oder auch extern auf einem Cloudserver durchgeführt werden. 

Management der Endgeräte

Das Management der Endgeräte (Laptops, Tablets etc.) umfasst organisatorische und technische Aspekte.
Organisatorische Aspekte 

Die Schule legt fest, wer für das Management der Endgeräte zuständig ist. Dies können folgende Gruppen sein:

  • Lehrpersonen, Schülerinnen und Erziehungsberechtigte (z.B. bei BYOD-Modellen)
  • pädagogischer und/oder schulinterner technischer Support
  • externer technischer Support

Je nach Verantwortung können für verschiedene Aspekte des Managements der Endgeräte auf verschiedene Gruppen verteilt werden.

Wichtig ist zudem eine zeitliche Planung,

  • Wer startet wann die Aktualisierungen (Benutzende, Lehrpersonen, technischer Support)?
    • Die betreffende Person benötigt auf dem Endgerät oft Administrationsrechte.
    • Die betroffenen Lehrpersonen sollten den Zeitpunkt mitbestimmen können.
  • Wer muss wann über welche Aktualisierungsprozesse informiert werden?

Bei BYOD-Nutzungsmodellen sind typischerweise die Lehrerpersonen oder Schülerinnen und Schüler (resp. die Erziehungsberechtigten) selbst zuständig für das Management ihrer Geräte. Die Schule regelt in diesem Fall … 

  • Verantwortlichkeiten
  • Mindestmassnahmen (z.B. Backups erstellen, Sicherheitsupdates einspielen (mind. Alle 3 Monate)
  • allfällige Entschädigungen (z.B. Support-Abo) 

Die Verantwortlichkeiten und Prozesse sind im technischen und pädagogischen Support-Konzept festzuhalten.

Technische Aspekte

Die Qualität des Gerätemanagements ist massgeblich entscheidend für den Aufwand und damit für die Kosten des technischen Supports. Wir können drei Stufen von Gerätemanagement unterscheiden:

  • Beim Imaging wird in einem bestimmten Zeitabstand oder bei Bedarf (z.B. halbjährlich) ein Abbild mit neuer und aktualisierter Software erstellt, das dann auf die Geräte aufgespielt wird.
  • Bei Softwareverteilsystemen wird Software in Pakete verpackt und kann dann automatisiert auf die Endgeräte ausgespielt werden.
  • Beim Mobile Device Management (kurz MDM)  können jederzeit Betriebssystem-Updates, Sicherheitsupdates, App-Aktualisierungen sowie neue Apps und auch Konfigurations-Einstellungen auf die Endgeräte aufgespielt werden.

Diese drei Stufen entsprechen einer historischen Entwicklung. Heute ist den Schulen dringend zu empfehlen, für das Device-Management ein professionelles MDM einzusetzen. Nicht nur für Mobilgeräte, sondern auch für Laptops und Desktops. Ein gut funktionierendes MDM verringert den technischen Support und den Ärger mit der ICT-Infrastruktur erheblich.

Typische Funktionalitäten von Gerätemanagementsystemen (MDM) sind:

  • Betriebssystemaktualisierungen verteilen
  • Sicherheitsupdates verteilen
  • Apps/Software-Updates verteilen
  • Apps/Software installieren und löschen
  • App/Software-Kiosk, damit Benutzende Apps aus einer Auswahl beziehen können
  • Konfigurations-Einstellungen verteilen
  • Gerätestandort feststellen, Gerät sperren und fernlöschen
  • Inventar erstellen
  • Verwaltung des Endgeräte-Filters (siehe Filterung)
  • und vieles mehr

Gerätemanagement bei BYOD-Nutzungsmodelle

Es gibt Gerätemanagementsysteme (MDM), die für das BYOD-Nutzungsmodell ausgelegt sind. Bei den BYOD-Geräten wird meist zwischen einem privaten und einem schulischen Bereich unterschieden. Das MDM übernimmt dabei die Kontrolle über die Apps und die Konfiguration für den schulischen Bereich.  MDM für BYOD-Geräte kommen im Schulumfeld bisher wenig zum Einsatz, da die Sicherheitsbedenken nicht so gross sind wie in Unternehmen. In den Schulen und bei den schulnahen IT-Dienstleistern fehlt zu BYOD-MDMs entsprechendes Erfahrungswissen. 

Tipp: Falls das Endgerät sowohl für schulische wie auch für private Zwecke verwendet wird, zum Beispiel beim BYOD-Modell oder bei der Erlaubnis der Schule, die persönlichen Schulgeräte auch privat nutzen zu dürfen, empfiehlt es sich, auf dem Gerät zwei separate Benutzer einzurichten.

Management von ICT-Gadgets und Ausleihgeräten

  • Ausleihe und Rückgabe (orts- und zeitunabhängiges Reservationssystem/Ressourcenverwaltung – siehe Schulverwaltungstools) 
  • Sichere Lagerung
  • Instandhaltung 
  • Software-Aktualisierungen
  • Gerätepflege, Teile ersetzen etc.

Das Management von E-Gadgets und Ausleihgeräten gehört gemäss neu definiertem Berufsauftrag in den Tätigkeitsbereich der Schule.

Management von ICT Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen

Verbrauchsmaterialien (wie Toner, Druckerpapier etc.), sowie Ersatzteile (wie Stift, Kabel, Adapter etc.) werden meist durch den schulinternen technischen Support verwaltet (siehe ICT-Guide Pflichtenheft technischer Support).

Handlungsempfehlungen

Symbol AusgangslageAusgangslage
Viele Betriebskomponenten (Telefonie, Gebäudesteuerung etc.) sind noch analog. Bei Bedarf werden unkoordiniert neue Betriebskomponenten beschafft und installiert.  

Symbol ApplikationApplikation
Einzelne Betriebskomponenten werden für sich betrachtet und möglichst unabhängig erneuert, betrieben und verwaltet. Telefonie, Gebäudesysteme etc. werden weitestgehend konzeptionell und technologisch unabhängig von der pädagogischen Basisinfrastruktur erneuert und betrieben. Bei der Erneuerung werden die Betriebskomponenten schrittweise digital (VOIP-Telefonie, digitale Videoüberwachung etc.). 

Symbol IntegrationIntegration
Die Betriebskomponenten sind als Teil des Medien- und Informatikkonzeptes erfasst. Die Schule ist sich der Abhängigkeiten zwischen Betriebskomponenten und den anderen Bereichen der Basisinfrastruktur bewusst. Gut funktionierende Betriebskomponenten werden als Teil einer funktionierenden Basisinfrastruktur verstanden. Die Verantwortlichkeiten und das Management der Betriebskomponenten sind geklärt. Sicherheitsrisiken und Datenschutz werden berücksichtigt.

Symbol TransformationTransformation
Nach einer Phase, in der die Betriebskomponenten eng mit der Pädagogik gekoppelt wurden (z.B. Videosysteme mit Gesichtserkennung sind gekoppelt an Schliesssysteme und Absenzensystem), entdeckt die Schule den transformativen Nutzen von Betriebskomponenten mit pädagogischem Mehrwert.